So helfen uns LLMs beim Programmieren¶
Veit Schiele
• Gründer und Geschäftsführer der cusy GmbH, Berlin
• Autor des Python for Data Science Tutorials
• Autor des Python-Basics-Tutorial

Was dürft ihr von LLMs erwarten?¶
- Angemessene Erwartungen setzen
- Berücksichtigt die Stichtage für das Training
- Der Kontext ist entscheidend
Wie sieht ein typischer Projektverlauf aus¶
- Recherche
- Prototyping
- Produktiven Code schreiben
- Manuelles Testen ist unerlässlich
- Verwendet Tools um den Code für euch auszuführen
Wie sieht ein typischer Projektverlauf aus¶
- Verwendet Tools um den Code für euch auszuführen
- ChatGPT Code Interpreter
- kann ChatGPT Python-Code direkt in einer von OpenAI verwalteten Kubernetes-Sandbox-VM schreiben und dann ausführen. Nicht einmal ausgehende Netzwerkverbindungen können hergestellt werden.
- Claude Artefacts
- kann eine vollständige HTML+JavaScript+CSS-Webanwendung erstellen, die in einer
iframe
-Sandbox angezeigt wird, die stark einschränkt, was sie tun kann, aber z.B. die Exfiltration eurer privaten Claude-Daten verhindert.
- ChatGPT Canvas
- neuere ChatGPT-Funktion mit ähnlichen Funktionen wie Claude Artifacts.
Wie sieht ein typischer Projektverlauf aus¶
- Recherche
- Prototyping
- Produktiven Code schreiben
- Manuelles Testen ist unerlässlich
- Verwendet Tools um den Code für euch auszuführen
- Python-Dateistruktur, Tests, Logging, Docs, CI/CD-Pipelines etc. schreiben
Resümee¶
- Erwartet, dass ihr den Code selbst weiterentwickeln müsst
- Der größte Vorteil ist die Entwicklungsgeschwindigkeit
- LLMs erweitern euer Fachwissen
- LLMs können euch große Code-Basen erläutern